10.04.24

Online Workshop: Sexism Free Night – Bystander-Intervention im Nachtleben für Beschäftigte in der Clubkultur (deutsch)

Der Tagesworkshop zur Prävention "sexualisierter Übergriffe im Nachtleben durch Bystander Intervention" behandelt die Themen sexualisierte Übergriffe, sexualisierte Gewalt, Diskriminierung und Intersektionalität im Kontext des Nachtlebens und deren Prävention durch Bystander Intervention.Teilnehmende werden befähigt, Übergriffe als solche zu erkennen und sicher einzuschreiten um sexualisierte Gewalt und Übergriffe zu verhindern. Ziele des Workshops:
  • Verstehen von Hintergründen, Begrifflichkeiten und Zusammenhängen von sexualisierter Gewalt, Diskriminierung, Intersektionalität und Bystander-Intervention
  • Sensibilisierung für übergriffiges Verhalten
  • Handlungssicherheit in Bezug auf das Einschreiten und Verhindern von Übergriffen
  • Auseinandersetzung mit den jeweiligen Schwierigkeiten und Herausforderungen im eigenen Arbeitsumfeld
  • Austausch zu Fallbeispielen und Entwicklung von Handlungsoptionen für den Arbeitsalltag
Die Workshops werden von zwei erfahrenen Trainerinnen gehalten und findet auf Deutsch statt. Teilnahmevoraussetzungen:
  • Beschäftigt im Berliner Nachtleben
  •  gute Englischkenntnisse (Arbeitsmaterialien überwiegend auf Englisch)
Mittwoch, den 10.04.2024, von 10-18 Uhr - online, auf deutsch Anmeldung via: awareness@clubcommission.de Für eine erfolgreiche Anmeldung benötigen wir folgende Daten: Name, Organisation, Aufgabenbereich, Email-Adresse, Telefonnummer.   Ein Angebot der Awareness Akademie des Club Culture Hub des Clubcommission Berlin e.V., gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Musicboard Berlin GmbH und den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung - EFRE „Stärkung des Innovationspotentials in der Kultur -INP-III“.