Workshop: Kulturelle Aneignung im Clubkontext
Am 06.11.2025 von 11-16 Uhr
Vor Ort in Berlin
Anmelden könnt ihr euch via Mail: awareness@clubcommission.de
Jenifa (sie/they) hat Soziokulturelle Studien und Regie studiert und eigene Theater-, Film- und Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen realisiert. Jenifa macht machtkritische Bildungsarbeit am Theater, an Universitäten, Schulen und Jugendeinrichtungen und leitet Workshops zu Themen wie Empowerment, Schwarzem und intersektionalem Feminismus, Gendergerechtigkeit, Critical Whiteness und Rassismus. Zudem arbeitete Jenifa als Supervisor*in sowie Antidiskriminierungsberater*in. Darüber hinaus ist Jenifa als Awareness-Person / Emotional Security auf verschiedenen Club-, Kunst- und Kulturveranstaltungen tätig.
Victoria (sie/ihr) ist Sozialwissenschaftlerin und politische Bildnerin. Sie arbeitet als freie Referentin mit einem macht- und diskriminierungskritischen Ansatz und beschäftigt sich dabei auch mit gesellschaftspolitischen Dimensionen popkultureller Phänomene. Victoria hat verschiedene medienpolitische Formate und Workshops entwickelt und (mit)umgesetzt, beispielsweise das queere, postmigrantische Bildungsformat @erklaermirmal, für das sie als Autorin und Produzentin tätig war. Seit 2022 begleitet Victoria Awareness-Prozesse, unter anderem für Musicboard Berlin.