04.06.24

Workshop: Gender Diversity im Clubkontext (online)

Wie kann Nachtleben gestaltet werden, damit sich trans und nicht-binäre Personen am wohlsten fühlen? Wie spreche ich über Personen, die keine Pronomen verwenden? Wie frage ich nach Pronomen? Welche genderneutralen/ Neopronomen gibt es und wie verwende ich sie? Wie benutze ich generell genderneutrale/gerechte Sprache? Wie gehen wir mit Menschen an der Tür um? Wie rede ich über sie? Wie können wir die Toilettensituation gestalten, damit sich alle wohl fühlen? Und wie kann ich mit bestimmten Situationen am besten umgehen? Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt, ist offen für alle Geschlechter und wird durchgeführt von Blu von queer_topia* (queertopia.de, ig,fb: queer_topia*). 04.06.2024 von 11:00-17:00 Uhr. Der Workshop findet online via Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und die Teinehmer:innenzahl auf 15 begrenzt. Die Zielgruppe sind alle Personen, die im Nachtleben/Partysetting beschäftigt sind. Dazu gehören alle, die im Nachtleben beschäftigt sind, Kollektive und aktivistische Gruppen, die sich im Nachtleben bewegen. Anmeldung via: awareness@clubcommission.de Für eine erfolgreiche Anmeldung benötigen wir folgende Daten: Name, Organisation, Aufgabenbereich, Email-Adresse, Telefonnummer.   Ein Angebot der Awareness Akademie des Club Culture Hub des Clubcommission Berlin e.V., gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Musicboard Berlin GmbH und den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung – EFRE „Stärkung des Innovationspotentials in der Kultur -INP-III“.