Wir laden dich herzlich ein, an der Umfrage zum Thema mentale Gesundheit teilzunehmen und es an deine Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen weiterzuleiten.

Wenn du in der Clubkultur, in Bars oder Veranstaltungsorten tätig bist – sei es als Freelancerin oder Angestellter, in den Bereichen Awareness, Promotion, Technik, Management, als Barkeepe:rin, Künstler:in, DJ und weiteres – dann nimm dir bitte ein 15 Minuten Zeit für die Umfrage zur mentalen Gesundheit in Clubs.

Lasst uns gemeinsam für ein gesundes und nachhaltiges Umfeld schaffen. Die Umfrage läuft bis zum 30. April.

https://ww2.unipark.de/uc/M_WP_Krueger/4078/

Mit diesem Projekt untersuchen wir einerseits die Stressoren, die eine Auswirkung auf die psychische Gesundheit von Beschäftigten in Clubkultur haben, und andererseits, ob verschiedene psychosoziale Interventionen (z. B. Workshops, Trainings) die psychische Gesundheit wirksam verbessern. Diese Befragung richtet sich an Menschen, die in Clubkultur tätig sind, sei es als Angestellte oder Freelancer.

Das Projekt wird im Rahmen der INQA-Experimentierraum-Initiative des BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) gefördert.

Die Befragung wird ca. 15 Minuten dauern.

Wenn Du Fragen zum Projekt hast, wende dich gerne an den Projektleiter der Clubcommission e. V. Erich Joseph(mentalhealth@clubcommission.de) oder an die zuständige Wissenschaftlerin der FernUniversität in Hagen Prof. Dr. Jenny S. Wesche(jenny.wesche@fernuni-hagen.de).

Herzlichen Dank für deine Unterstützung!